< OpenBSD: Farben beim Bootvorgang aendern | OpenBSD Grundsystem incl. Ports und Packages installieren >
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
nextCloud vernünftig zu konfigurieren macht mit dessen unzureichenden Fehlermeldungen nicht viel Spaß, ist mir aufgefallen. Ich hatte meinen neuen OmniOS-Server zum Anlass genommen, mir erstmals die nextCloud selbst anzutun, weil Seafile dort nicht ordentlich funktioniert. Einige der "Selbstprüfungen" sind irritierend, u.a. weil so was wie "php72-opcache nicht installiert" in deren Welt gar nicht vorzukommen scheint...
Naja, Open Soße.
Naja, Open Soße.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme (Nextcloud 13.0.2 mit PHP 7.2). Funktionieren tut es, wobei es bei mir lediglich einen User verwalten muss. Fraglich ist ob ich mir die Arbeit antue und das Ding regelmäßig update und ggf. neu konfiguriere oder mir gleich einen Cloudserver hinstelle (WD Cloud z. B.). Fakt ist das ich meine Daten bei mir speichern will und da muss ich mir noch was einfallen lassen.