Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
[x]strcat for buchautor!
Was rein soll? Vernünftige Grundlagen, Emulation anderer Shells, viele geile Hacks, Personalisierung des Kontos fuer das CLI
Was rein soll? Vernünftige Grundlagen, Emulation anderer Shells, viele geile Hacks, Personalisierung des Kontos fuer das CLI

Kapitel 1
Warum alle anderen Shells stinken.
...
scherz, ja mach das mal freu mich auch drauf. Ich würde gern in einem Kapitel strcat`s aliase haben.
Warum alle anderen Shells stinken.
...
scherz, ja mach das mal freu mich auch drauf. Ich würde gern in einem Kapitel strcat`s aliase haben.
Das wird *kein* Buch, sondern lediglich eine etwas ausfuehrlichere Dokumentation, die sich an "Umsteiger" richtet. Die Zsh bietet naemlich so verdammt viel brauchbare Features an, die einem das Leben extremst vereinfachen koennen, aber die meisten Einsteiger halten das Ding immer noch fuer "so unglaublich kompliziert.." *sigh*
hm... also etwas in die Richtung[1] ?
Was ich wichtig finden würde, wäre, dass die Konfigurationsdateien der ZSH etwas erklärt werden (zshenv, zprofile, zshrc, zlogin), was worein gehört. (promt z.B.)
[1] http://www.michael-prokop.at/computer/tools_zsh_liebhaber.html
Was ich wichtig finden würde, wäre, dass die Konfigurationsdateien der ZSH etwas erklärt werden (zshenv, zprofile, zshrc, zlogin), was worein gehört. (promt z.B.)
[1] http://www.michael-prokop.at/computer/tools_zsh_liebhaber.html
Ich würde es fuer wichtig halten, dass weniger die Bedienung der Shell, als mehr die Maechtigkeit der Skalierung im Fordergrund steht. Wie man eine Shell effektiv nutzt, sollte man schon wissen! Nur wie man die Moeglichkeit der komfortablen Bedienung eines ganzen Betriebsystems - egal ob Linux oder *BSD - mit der ZSH zu beherschen weiß, wäre interessant. Das ist dann aber auch schon der Part wo ich nicht weiter weiß, weshalb strcat ja das Tutorial schreiben "moechte".
Es wird wenn dann ein Tutorial ueber die Zsh sein; ergo wird dort *ausschliesslich* auf die Bedienung und die Features dieser Shell eingegangen. Die meisten User installieren die Zsh, weil sie mal davon gehoert haben, starten sie und sehen nichts besonderes (was bei einer Shell auch kein Wunder ist). Ich kenne genuegend Leute, die seit geraumer Zeit die Zsh verwenden, aber immer noch Konstrukte wie "find . -type f | xargs chmod 666" verwenden; das naechste sind dann die "Newbies", die sich mit der Bash abmuehen, obwohl die Zsh um Laengen konfortabler ist.
Wie man ein OS nur "mit der Shell" bedient, werde ich sicher nicht erklaeren.
Wie man ein OS nur "mit der Shell" bedient, werde ich sicher nicht erklaeren.
So meinte ich das auch. Habe mich ein wenig ueberkompliziert ausgedrueckt!

Nix. Wenn ich schon so freundlich aufgefordert werde, dann schreib ich natuerlich nix drueber.