Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Du möchtest Vim durch nicht kaputte Software ersetzen? Guter Anfang... 
st hatte ich mir angesehen, aber der wollte nicht so recht das tun, was ich wollte, daher läuft bei mir wieder urxvt. Bis auf Weiteres. Die Alternativen haben nicht viel mehr zu bieten, was über GUI-Geblinke hinausgeht.

st hatte ich mir angesehen, aber der wollte nicht so recht das tun, was ich wollte, daher läuft bei mir wieder urxvt. Bis auf Weiteres. Die Alternativen haben nicht viel mehr zu bieten, was über GUI-Geblinke hinausgeht.
Ich brauche nur anständigen UFT-8-Support, einfaches Copy+Paste, URLhandling ohne Rumklicken, Größe der Fonts ändern und Zugriff auf den Scrollback-Buffer (ist bei st(1) auch nur mit Patch möglich).
Eigentlich ist ja das gute an st(1), dass es so minimalistisch ist, dass der Code sehr einfach zu patchen ist. Das würde ich an deiner Stelle machen.
Da hast Du prinzipiell recht, nur wenn mehrere Patche eingespielt werden, dann fängt es irgendwann an rumzuzicken. Spätestens dann, wenn im Source von st(1) was geändert wird und die Patche nicht up-to-date sind.
Ich hab auf den meisten Boxen alacritty (https://github.com/jwilm/alacritty):
Fontsize +- funktioniert
UTF-Font rendern funktioniert
Antialiasing funktioniert
urls machts auch auf
copy&paste ist auch gecovert
Ich bin bald 50 und da brauch ich keine 8px-Fonts mehr und auch keine bröseligen Pixelschriften.
Fontsize +- funktioniert
UTF-Font rendern funktioniert
Antialiasing funktioniert
urls machts auch auf
copy&paste ist auch gecovert
Ich bin bald 50 und da brauch ich keine 8px-Fonts mehr und auch keine bröseligen Pixelschriften.