Meine Dotfiles sind mittlerweile bei
GitHub zu finden. Verwaltet werden die unter $HOME relativ simpel. Die relevanten Dateien werden mit
ln(1) in ein Verzeichnis (${HOME}./dotfiles/) verlinkt, das als Repo dient.
Sicherheitsrelevante Abschnitte (Passwörter, Emailadressen, IPs, ..) werden in andere Dateien ausgelagert (i. e.
mutt.secret. Bei der Konfigurationsdatein von Irssi geht das nicht, da man keine externen Konfigurationsdateien "sourcen" kann. In meinem Fall ist das aber auch nicht weiter tragisch, weil sich die Konfiguration von Irssi seit ~10 Jahren kaum geändert hat. Ergo hab ich sich einfach von ~/.irssi/config nach ~/.dotfiles/irssi.config kopiert und dann in das Repo hinzugefügt, nachdem ich alle Passwörter (für Nichserv, Bouncer, VServer, ..) durch den String
password ersetzt habe. Und jetzt ratet mal..
There has been 31 failed logins attempts since your last successful login.; das hab ich als Notice von FreeNode bekommen und bei meinem Bouncer waren es 18 fehlgeschlagene Logins. Also manchmal.. *sigh*