Swiss Politician Fined For Buying Pink Water Pistols Online
Geschrieben am 16-03-2025 - ⧖ 2 minAuthorities said the toys violate the country’s weapons law.
ZURICH (AP) - A Swiss politician was fined for buying pink water pistols online because authorities say the toys violated the country’s weapons law, a local newspaper reported.
Newspaper Aargauer Zeitung on Friday reported that Marc Jaisli — a member of the local council in Buchs, a town west of Zurich — ordered the water pistols in August through ultra low-cost online retailer Temu for his godchildren as a gift.
Prosecutors ordered him to pay a fine totaling 6,500 francs ($7,390) for a violation of weapons law, arguing that it applied even though the pistols were imitations “because they could be confused for real firearms due to their appearance” — despite the pink color.
Aargauer Zeitung reported that Jaisli said he had not been aware of the violation, but accepted the penalty and paid the fine, https://abcnews.go.com/International/wireStory/swiss-politician-fined-buying-pink-water-pistols-online-119671821
Wundert mich bei dem aktuellen schweizer
Waffengesetz.
Aber immerhin ist es noch logischer als das in Deutschland. Inhaber der WBK
(Waffenbesitzkarte; also Jäger, Sportschützen, Sammler, ..) dürfen Schusswaffen
unter bestimmten Auflagen erwerben. Und sogar Schalldämpfer kaufen, was bei der
Jagd und auf Schießständen auch sinnvoll ist. Was hingegen verboten ist, ist
dass der Umgang mit Vorrichtungen zur Beleuchtung eines Ziels grundsätzlich
verboten ist, wenn diese Vorrichtungen für Schusswaffen bestimmt sind. Also
Waffenlichter sind z. B. solche
Lampen. Also verboten im Sinne von
Erwerb, Verkauf, Besitz, Herstellung, Führung, Transport u./o. Instandsetzung
eines vom Waffengesetz als Zielvorrichtung definierten und als solches
angebotenen Gerätes ist nach § 52 Abs.3 WaffG strafbar, selbst wenn Sie gar
keine dazu passende Waffe
besitzen!.
Wieso die verboten sind? Gute Frage;, weiß keine Sau. Lust auf etwas Brainfuck
in dem Bezug? Obwohl es verboten ist, solche Anbauteile zu besitzen (welche
letztendlich nur Lampen sind), ist es legal eine Waffe in einer Hand und eine
Taschenlampe in der anderen Hand zu halten (erfüllt genau den gleichen Zweck).
Weiterhin darf man sie auch erwerben, wenn sie nicht als
Waffenzubehör beworben werden. In
Deutschland ist alles als "Schusswaffe" definiert, in dem Geschosse durch einen
Lauf getrieben werden (auch Kartoffelkanonen). Freie Schusswaffen bis 7,5 Joule
darf man ab 18 kaufen (Luftgewehre, ..) und sogenannt. Softair-Waffen fallen da
nicht darunter, wobei das mit den Waffenlichtern auch für die Dinger gilt. Jetzt
gibt es aber auch Softair-Waffen mit unter 0,5 Joule und die sind dann vom
Waffengesetz freigestellt.
Also wer was kaufen/besitzen/nutzen kann, sollte jetzt wohl jedem klar sein?
Nein. Gut. Kapiert nämlich wirklich niemand.