Audi streicht bis Ende 2029 insgesamt 7.500 Jobs in Deutschland

Audi streicht 7.500 Jobs

Seit Monaten wurde bei Audi um Sparpläne gerungen, nun gibt es eine Einigung zwischen Konzern und Arbeitnehmerseite: Der Autobauer streicht bis Ende 2029 insgesamt 7.500 Arbeitsplätze in Deutschland.

Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 insgesamt 7.500 Arbeitsplätze in Deutschland. Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen, wie es mitteilte.

Konzern und Betriebsrat hatten lange und intensiv um die Sparpläne gerungen, sich nun aber auf ein Konzept geeinigt. Zwischenzeitlich standen auch deutlich höhere Zahlen für den Stellenabbau im Raum: Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Jörg Schlagbauer, nannte eine ursprüngliche Forderung des Unternehmens von 12.000 Arbeitsplätzen.

"Audi muss schneller, agiler und effizienter werden. Klar ist: Ohne Personalanpassungen geht das nicht", sagte der Vorstandsvorsitzende Gernot Döllner. Es werde keine betriebsbedingten Kündigungen bis Ende 2033 geben. Das sei in gesamtwirtschaftlich schwierigen Zeiten "eine gute Nachricht für alle Beschäftigten".
[...] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/audi-stellenstreichungen-100.html

Bei den Managergehältern würde ich mal da anfangen zu sparen; aber immerhin bekommt der Ex-Vorstandschef Markus Duesmann nach einem Jahr kein Gehalt mehr.

For comments, please send me an email