Bei vielen Tier- und Umweltschuetzern versickern die Spendengelder
Geschrieben am 09-12-2013 - ⧖ 1 minWeihnachtszeit ist Spendenzeit. Deshalb hat die Stiftung Warentest Tier- und Umweltschutzorganisationen getestet. Ihr Ergebnis alarmiert, denn viele Organisationen arbeiten unwirtschaftlich auch die mit großen Namen.
[...]
Peta schneidet schlecht ab
Bei sechs Organisationen, die zusammen knapp 30 Millionen Euro einsammelten, rieten die Tester allerdings zu Vorsicht. Ihre Arbeit stuften sie als "unwirtschaftlich" ein. Es sind:
- Peta Deutschland,
- die Heinz-Sielmann-Stiftung,
- die Stiftung Pro Artenvielfalt,
- Tier in Not,
- das Vogelschutz-Komitee
- Vier Pfoten.
Das die PETA heimlich tausende von Tieren tötet, diverse prominente Mitglieder Heuchler sind, sollte hinreichend bekannt sein. Aber das die Organisation selbst nicht besser ist, habe ich vorhin selbst erst gelesen. Naja.. was will man auch von einer Organisation erwarten, deren Mitbegründerin und Präsidentin so groteske Ansichten vertritt, das sogar mir der Kopf raucht (einfach den Wikipedia-Artikel incl. Links und Einzelnachweise durchlesen).
Wieso ich das schreibe? Ich bin Angler und hatte schon einige Male mit diesen Tierschutznazis zu tun; nur mache ich nächstes Jahr auch den Jagdschein (sry, aber Schnitzel wachsen nicht auf Bäumen) und deswegen werde ich noch viel mehr mit diesen Kreaturen zu tun haben. Aber irgendwie freue ich mich schon darauf.