Die Distributionsqual der Wahl..

Nachdem i3(-gaps) läuft und zu 80% konfiguriert ist, hab ich angefangen mich nach einer brauchbaren Distribution bzw. Derivat umzusehen. Benötigt wird folgendes

  • aktuelle Software
  • Paketmanagementsystem das (auch) Binaries anbietet

Nice to have wäre es wenn sie

  • keinen systemd(1) beinhaltet und - zu guter Letzt
  • existiert!

Hört sich erstmal blöd an, is aber so. Das alles kann man mit jeder Distribution hinbekommen, nur habe ich auf meinen Laptop weder die Zeit, noch die Lust auf solche Baustellen oder darauf irgendwelche "Devel", "Testing" oder "Beta"-Releases zu installieren. Ergo fällt Debian, genauso wie Gentoo schon mal weg. Bei Slackware stinkt das Paketmanagementsystem zum Himmel (ich hab das jahrelang genutzt und bin kuriert!) und void Linux hat(te?) andere Probleme. In wie fern die mittlerweile behoben sind, weiß anscheinend keine Sau, aber wayne..
{Free,Open,Net}BSD wären meine bevorzugten Derivate, aber auch da habe ich das Problem mit fehlenden WLAN-Treibern (liegt daran das der Laptop nagelneu ist und *BSD bei sowas immer hinterher hinkt und/oder Software die nicht aktuell ist.
Mittlerweile läuft testweise Arch Linux auf dem Laptop (yeah.. i know.. systemd..) und verrichtet mehr oder weniger seinen Dienst. Das Problem mit dem Sound besteht auch auf dem Laptop, also gehe ich mal davon aus das es an der Software liegt. Witzigerweise dreht aber auch da Foobillard++ hohl; bei void Linux schmierte es einfach ab bzw. startete nur in einem bestimmten Verzeichnis; die gleiche Version unter Arch Linux sieht so aus {{< img src="../images/foobillard.png" height="500px" width="600px" caption-position="bottom" caption-effect="slide" title="Foobillard unter Arch Linux" >}} während es unter Debian normal aussieht und funktioniert (das ist jetzt nicht Debian vorbehalten, sondern es zickt nur bei Arch und void rum). Letztendlich ist das aber kein Ausschlusskriterium, sondern einfach nur nervig.
Jetziger Stand der Dinge ist, dass Arch Linux auf dem Laptop installiert bleibt und fertig konfiguriert wird. D. h. die von mir benötigte Software installieren, konfigurieren, Backups incl. Paketliste erstellen, usw. An erster Stelle steht jetzt erstmal das Feintuning von i3-gaps, da ich das Touchpad hasse!

For comments, please send me an email