Drohbrief landet in der Wochenblatt-Redaktion: wueste Drohungen gegen Rechtsanwaltskanzlei
Geschrieben am 20-12-2013 - ⧖ 2 minDer Name der Regensburger Anwaltskanzlei Urmann und Collegen ist aktuell in aller Munde: Es geht um Abmahnungen aus dem Bereich "Adult Entertainment" tätig, zu Deutsch: Man mahnt für die Pornoindustrie ab. Jetzt hat der Fall eine ganz neue Dimension angenommen.
Ein Brief erreicht am Dienstag, 17. Dezember, die Redaktion des Regensburger Wochenblattes. Er wird zunächst behandelt wie jeder andere Brief auch. Doch schon die ersten Zeilen machen stutzig: Das Schreiben ist anonym, als Absender geben sich Gläubige der DITIB Camii aus, der Inhalt ist gruselig. Gegen den Anwalt Urmann und seine Angestellten werden konkrete Drohungen ausgesprochen.
Kripo und Staatsschutz sind mittlerweile eingeschaltet, sie ermitteln, was es mit dem anonymen Schreiben und den Drohungen auf sich hat.Thomas Urmann bestätigt auf Wochenblatt-Anfrage, dass aktuell jeden Tag einige Drohanrufe in der Kanzlei ankommen: Das können Sie sich nicht vorstellen! Erste Sicherheitsmaßnahmen sind bereits getroffen, die Polizei ist eingeschaltet. Wir werden übelst beschimpft!
Hunderte Drohungen kommen bei Urmann an.Urmann findet die Situation, in der er sich und seine Kanzlei aktuell befindet, als "befremdlich". Er muss Lieferungen von irgendwelchen Firmen abwimmeln, die Unbekannte auf seinen Namen bestellt haben. Die meisten der Drohenden verstecken sich in der Anonymität, manche vergessen allerdings auch, die Rufnummernunterdrückung zu aktivieren, sagt Urmann.
Kripo und Staatsschutz sind alarmiert, im Falle der Drohungen aus dem Brief wird ermittelt, ebenso wegen der Anrufe.
Na mir kommen die Tränen! Er findet es befremdlich weil er beschimpft wird nach der Scheisse die er abgezogen hat. Ehre wem Ehre gebührt. Nimm Dir 'n Keks und stell Dich in meiner Beliebtheitsreihe gleich vor Guenter Freiherr von Gravenreuth Freiherr von Gravenreuth hin.