Enter the void: Void Linux nach guten zwei Monaten
Geschrieben am 23-12-2016 - ⧖ 2 minNachdem ich jetzt gute zwei Monate lang
Void Linux am laufen habe, ziehe ich mal ein kurzes Résumé:
Ich bin zufrieden damit.
Die längere Version davon ist: Es gab/gibt einige Sachen die mich nerven; so ist z. B. mailfilter nicht im Repo enthalten (genauso wie xmonad
und mldonkey), aber die lassen sich - wenn auch mit größerem Aufwand - aus den Sourcen kompilieren.
Foobillard++ verwirrt mich da schon etwas mehr.
Wenn man es startet bekommt man folgendes zu lesen:
$ foobillardplus
Foobillard++ seems not to be correctly installed
Cannot find valid data directory
(assuming the current directory contains the data)
Locale file not found: locale/en/foobillard.txt
Cannot open language file - terminating.
Der Start unter /usr/share/foobillardplus funktioniert jedoch problemlos. Witzig wird es erst, wenn man es über die Menüs konfigurieren will, denn dann verabschiedet es sich mit
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile<br />
*** Error in `foobillardplus': double free or corruption (out): 0x000055d5c74ef7a0 ***<br />
======= Backtrace: =========<br />
/usr/lib/libc.so.6(+0x70b8b)[0x2b6b3734cb8b]<br />
/usr/lib/libc.so.6(+0x76f66)[0x2b6b37352f66]<br />
/usr/lib/libc.so.6(+0x7775e)[0x2b6b3735375e]<br />
foobillardplus(+0x4fc37)[0x55d5c47c9c37]<br />
foobillardplus(+0x4ffe8)[0x55d5c47c9fe8]<br />
foobillardplus(+0x4d2b1)[0x55d5c47c72b1]<br />
foobillardplus(+0x529bb)[0x55d5c47cc9bb]<br />
foobillardplus(+0x52b64)[0x55d5c47ccb64]<br />
foobillardplus(main+0x89b)[0x55d5c477fffb]<br />
/usr/lib/libc.so.6(__libc_start_main+0xf1)[0x2b6b372fc291]<br />
foobillardplus(+0x6089)[0x55d5c4780089]<br />
======= Memory map: ========<br />
2b6b35acc000-2b6b35aef000 r-xp 00000000 08:02 16130345 /usr/lib/ld-2.24.so<br />
[...<br />
2b6b3d755000-2b6b3d756000 rw-p 00014000 08:02 16142697 /usr/lib/libresolv-2.24.so<br />
2b6b3d756000-2b6b3d758000 rw-p 00000000 00:00 0 [1] 19079 abort
foobillardplus
Vielleicht - und wenn ich mal viel Zeit habe - schaue ich mir das genauer an.
Die Updates via xbps-install(1) funktionieren problemlos; ich hab auf meinem Testrechner ebenfalls
Void installiert und gestern das erste Update gemacht und mit xbps-install -Su
eingespielt (waren ~700M incl. diverser Libs) und selbst das verursachte keinen Blutgeschmack im
Mund.
Ich werde Void auch weiterhin auf meinem Laptop installiert lassen; da brauche bzw. will ich ein
Paketmanagementsystem, das Binaries zur Verfügung stellt. Auf meinem Desktop bzw. Server sieht es
anders aus, aber da laufen ja anständige Systeme.