grml remastered
Geschrieben am 27-12-2007 - ⧖ 1 minNein. Kein Clone fuer grml, sondern eine an
mein System angepasste Distribution, weil mich
emerge
anscheinend
hasst.
Hat alles in allem ~drei Tage gedauert um das Ding so zu aendern, dass es fuer mich optimal
konfiguriert ist (incl. notwendiger Software, Module, ..). Jetzt dauert die Installation
knapp ~20 Minuten und dann steht mir ein komplett konfiguriertes System zur Verfuegung.
Mit lenny anstatt etch in der sources.list bekommt man auch halbwegs aktuelle Software. Wenn ich
Sourcen benoetige, werden diese mit ./configure --prefix=/Sources/bin/$(basename $PWD)
kompiliert, wobei /Sources eine 150G grosse Partition einer anderen Platte ist. Hat eigentlich auch
alles problemlos funktioniert, nur die Treiber fuer meinen Drucker/Scanner (Brother DCP-135C) wollten
nicht.. also nicht freiwillig.. aber mit einem sudo dpkg -i --force-all
dcp130ccupswrapper-1.0.0-10.i386.deb
laufen sogar Treiber fuer i386 unter amd64 :>
Ich muss mir nur irgendwann eine function() schreiben, mit der ich $PATH wechseln kann, damit ich
nicht staendig den absoluten Pfad (also /Sources/bin/foobar
) eingeben muss).