i3-gaps konfigurieren und Keybindings anpassen
Geschrieben am 30-12-2018 - ⧖ 1 minDas ist doch etwas aufwendiger als ich gedacht habe. Geplant war, dass ich die Default keybindings unverändert
lasse und dann die Tastenkombinationen ändere, die ich von Fluxbox gewohnt war. Das hat soweit auch
ganz gut funktioniert, aber da ich eine gepatchte
Version von st einsetze; außerdem hat i3 eine richtig
eklige Routine um die Größe von Fenstern zu ändern. Ergo musste/wollte ich das Layout sowieso
anpassen. Für i3-gaps hab ich mich deshalb
entschieden, weil der originale i3 keine Möglichkeit bietet, Abstände zwischen den einzelnen
Fenstern zuzulassen und das finde ich ziemlich übersichtlich. Die Statusbar sind relativ einfach zu
konfigurieren und multiple Monitore funktionieren hervorragend.
Ich muss mir nur noch was überlegen, wie ich die Statusbar abhängig vom PC erstelle; auf meinem
Desktop brauch ich z. B. kein Symbol fürs WLAN, die Temperatur oder die Akkukapazität, aber das
sollte jetzt weniger das Problem darstellen.