Luftmessstationen und Fahrverbote
Geschrieben am 18-11-2018 - ⧖ 1 minViele Luftmessstationen sind falsch platziert
In mehreren Städten gelten inzwischen Fahrverbote oder sie sind geplant. Die Entscheidungen basieren dabei auf Daten von Luftmessstationen. Laut einem Medienbericht sind davon aber etliche falsch platziert. Sie sind etwa zu nah an Kreuzungen aufgestellt.
Etliche Luftmessstationen in Deutschland entsprechen laut einem Zeitungsbericht nicht den Vorgaben der Europäischen Union. Sie würden nicht den Mindestabstand von 25 Metern zur nächsten verkehrsreichen Kreuzung einhalten, den die EU in der Regel verlangt, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). Das gilt demnach zum Beispiel für die Stationen in München in der Nähe des Stachus, in Essen an der Steeler Straße, in Mainz an der Parcussstraße und in Wiesbaden an der Ringkirche.
[...]
Stimmt doch gar nicht!!11! Und außerdem.. durch die ganzen Fahrverboten wird kommt niemand zu Schaden. Die sollen sich einfach neue Autos kaufen; jeder aus oberen Mittelschicht kann sich die locker leisten!