Mit verschärftem Waffengesetz wird alles sicherer

Wie wirksam sind Waffenverbotszonen?

Nach schweren Messerattacken im öffentlichen Raum werden immer wieder Waffenverbotszonen gefordert. Doch was bringen sie wirklich? Eine Bilanz am Beispiel Stuttgart.

Nach dem Terroranschlag von Solingen Ende August 2024 war der Handlungsdruck auf die Politik enorm. Nicht nur, dass die Bundesregierung das Waffenrecht im Hinblick auf Messer verschärfte - gleich eine ganze Reihe von Städten führte im Nachgang sogenannte Waffenverbotszonen ein. Also Bereiche in den Innenstädten, in denen nicht nur das Tragen von Waffen wie Messern verboten ist, sondern die Polizei auch ohne Anlass auf solche kontrollieren darf.

[..] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/waffenverbotszone-wirksamkeit-100.html

Zwei Sachen: Die Polizei darf jeden ohne Anlass oder Angabe von Gründen kontrollieren und zum zweiten: Schaut euch mal die Messer an:

Mit Ausnahme des Opinel und ggf. dem Küchenmesser mit dem schwarzen Griff, unterliegen alle dort gezeigten Messer bereits dem Paragraphen § 42a WaffG. Ja. Auch das Teppichmesser unterliegt dem Führverbot, da man es mit einer Hand öffnen kann und die Klinge verriegelt. Aber die Gesetze schützen und wir sind sicher.

For comments, please send me an email