Root-Server fuer jeden
Geschrieben am 26-07-2007 - ⧖ 3 minNein. Nicht wirklich. Keine Ahnung wieso sich jeder Pfuscher ohne Ahnung einen Root-Server zulegt, aber die meisten sind sich anscheinend nichtmal ansatzweise ueber ihre Pflichten im Klaren. 1&1 schreibt das auch ziemlich unmissverstaendlich:
[...]
4. Pflichten des Kunden
4.1
Ein Server mit Administrations-Rechten (nur bei Root- und Windows-Servern) erfordert fundierte Vorkenntnisse zur Administration von Serversystemen. Als Server-Administrator ist der Kunde allein verantwortlich für die Sicherheit des Servers vor ungewollten Zugriffen und Manipulationen durch Dritte über das Internet. 1&1 hat keine reguläre Möglichkeit, den Inhalt des Servers zu bestimmen, insbesondere keinen administrativen Zugang. Die Server-Angebote enthalten keine Sicherung durch externe Schutzsoftware. 1&1 empfiehlt den Kunden dringend, dass der Kunde selbst zuverlässige Schutzsoftware (z.B. eine Firewall oder Virenschutzprogramme) installiert und ständig aktualisiert. Nicht oder nicht ausreichend gesicherte "offene" Server sind eine Einladung zur missbräuchlichen Nutzung durch Hacker! Sollte 1&1 feststellen, dass der Server im erheblichen Maße missbräuchlich durch Dritte genutzt wird (z.B. im Zuge eines Hackerangriffes), ist 1&1 berechtigt, den Server ohne Vorankündigung vom Netz zu trennen. 1&1 wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten.
4.2
Der Betrieb offener Mail-Relays oder ähnlichen Systemen, über die z.B. SPAM-Mails verbreitet werden können, berechtigt 1&1, den Server sofort vom Netz zu trennen. Der Kunde wird 1&1 unverzüglich informieren, sobald er Anhaltspunkte dafür hat, dass Dritte unbefugt seinen Server nutzen. Im Übrigen verbleibt es bei der Regelung der Haftung gemäß Ziffer 8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4.3
Es obliegt allein dem Kunden, die auf dem Server installierte Betriebs- und Anwendungssoftware zu aktualisieren. Der Kunde muss sich daher selbstständig über die Verfügbarkeit von Updates und neuen Versionen informieren und entsprechende Aktualisierungen ebenso selbständig sowie auf eigene Kosten und Gefahr durchführen.
4.4
Der Kunde verpflichtet sich, urheberrechtlich geschützte Inhalte unberechtigt weder anzubieten noch zu verbreiten. Das Betreiben von so genannten P2P-Tauschbörsen, Download-Services oder Streaming-Diensten, über die eventuell urheberrechtlich geschützte Inhalte unberechtigt verbreitet werden können, ist nicht gestattet. Darüber hinaus ist es untersagt entsprechende Links, die auf P2P-Tauschbörsen, Download-Services, Streaming-Dienste oder deren Inhalte verweisen, zur Verfügung zu stellen. Bei Verstößen behält sich 1&1 das Recht vor, den Server ohne Vorankündigung vom Netz zu trennen und den Vertrag fristlos zu kündigen.
4.5
Der Kunde ist verpflichtet, seine Programme so zu konfigurieren, dass sie bei einem Neustart der Hardware oder des Betriebssystems automatisch neu gestartet werden.
Bei anderen Anbietern verhaelt es sich genauso. Ich war vor einiger Zeit bei einem Kunden, der
solche Server anbietet und dem acht Server von den zustaendigen Behoerden eingezogen wurden. Grund
dafuer war, dass die Besitzer dieser Server keine/kaum Erfahrung im Umgang mit der
Administration von Servern hatten, was zur Folge hatte, dass diese gecrackt und zum Verbreiten
illegaler Inhalte (Raubkopien, illegale Schriften, Kinderpornographie, ..) benutzt wurden. Der
Hoster verweist auf die Tatsache, dass fuer einen Vertragsabschluss keine Pruefung ueber die
Kenntnisse des Nutzers notwendig sind. Logischerweise wird jetzt gegen die Besitzer
ermittelt.
Auch die allseits so beliebte Ausrede "Jeder faengt mal klein an!" zaehlt hier nicht. Die
Administration von Servern ist eine Aufgabe fuer Leute mit Erfahrung. Ein oeffentlicher Root-Server
ist kein Uebungsplatz um Erfahrungen zu sammeln! Die muss man naemlich schon haben wenn man
sich einen Root-Server mietet. Mir persoenlich ist das aber ziemlich relativ; je mehr unfaehige User
Scheisse bauen, desto mehr kriegen einen Denkzettel und desto mehr bezahlte Arbeit habe ich. Also
ist allen geholfen :->