Tödlicher Angriff in Aschaffenburg
Geschrieben am 23-01-2025 - ⧖ 2 minBundesinnenministerin Nancy Faeser kritisiert bayerische Behörden
In Bayern seien "einige Dinge schiefgelaufen", sagt Nancy Faeser. Nach dem Angriff in Aschaffenburg müsse geklärt werden, warum der mutmaßliche Täter auf freiem Fuß war.
[...]
Bei einem Angriff auf eine Gruppe von Kindergartenkindern hatte am Mittwoch ersten Ermittlungen zufolge ein 28-jähriger Mann aus Afghanistan einen zweijährigen Jungen sowie einen 41-jährigen Passanten mit einem Küchenmesser getötet. Drei weitere Menschen wurden verletzt.
[...]
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/aschaffenburg-bayern-messerangriff-reaktion-nancy-faeser
Nach dem Messerangriff in Solingen, bei
dem drei Menschen ermordet und acht weitere zum Teil schwer verletzt wurden,
wurde kurzerhand ein neues Messergesetz verabschiedet, damit genau sowas nicht
mehr passieren kann. Hört sich in der Theorie gut an, ist aber gequirlte
Schweinescheisse mit Mäusepisse gewürzt.
Beim Angriff in Solingen wurde ein Küchenmesser verwendet; genau so wie beim
Messerangriff in Aschaffenburg
und diese Messer sind nach wie vor frei verkäuflich. Abgesehen hatte die Klinge
beim Angriff in Solingen eine Länge von 15cm und die darf man in Deutschland nur
führen wenn ein berechtigtes Interesse
besteht1. Dazu kommt noch, das der Platz, auf dem der Angriff von Solingen
stattfand, bereits eine sog. Verbotszone war, in der man überhaupt keine
Messer führen durfte. In Zügen (egal ob Nah- oder Fernverkehr) ist generell
untersagt2. Und es bedarf auf keiner Grundlage, sondern jeder kann einfach
so kontrolliert und durchsucht werden. Oh.. einige Multitools durfte man bisher
führen, weil die zwar eine Klinge enthielten, aber die nicht einhändig bedienbar
war; das ist jetzt auch Geschichte. Genau so wie das Victorinox Classic SD
fällt jetzt in die Kategorie "Is nich!".
Aber um auf Faesers Aussage In Bayern seien "einige Dinge schiefgelaufen",
zurückzukommen. Ja. Zulange CDU/CSU, FDP und Grüne. Und falls ihr euch3 fragt
wieso "Wähler zur AfD überlaufen"; die laufen nicht über, sondern in erster
Linie von euch weg.
-
Das suchen könnt ihr euch sparen. Es ist nicht definiert was ein anerkannter Zweck ist ↩
-
https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__42b.html https://dejure.org/gesetze/WaffG/42c.html ↩
-
Mit euch meine ich die Altparteien ↩