Wieso iOS doof ist und das iPhone noch immer saugt
Geschrieben am 26-09-2017 - ⧖ 5 minIch habe zwei Einträge vorher (also unter Apples neues iPhone X - Neue Wichsware fuer Apple Fanbois) anscheinend einige Herzen gebrochen und auch bei YouTube haben einige User Pippi in die Augen bekommen, weil ich so gemeine Sachen über das iPhone gesagt habe, die einfach nicht wahr sind. Und ich habe keine Argumente und iOS kann alles was Android auch kann. Und überhaupt..
Gut.. normalerweise schlage ich niemanden der schon am Boden liegt (wenn überhaupt, dann trete ich ihn, weil es einfacher ist), aber für diverse Apple-Fanbois mache ich ja gerne eine Ausnahme. Also.. wieso das iPhone X veralteter Abfall und iOS Schrottware ist. Und zwar alles kreuz und quer durcheinander und auf Android und das Samsung S8 bezogen (ein anderes Handy habe ich nicht zur Hand). Und da auch nur das Standard-ROM; also kein Jailbreak, root oder optionale Programme.
- Icons/Themes
- Man kann die Icons frei auf jedem Screen anordnen und es gibt etliche Themes, die zur Verfügung stehen. Vorhandene Icons kann man aber auch ändern; sprich komplett andere zuweisen oder deren Form ändern (rund, eckig, oval, ..).
- Seitenpanele
- Es gibt sog. Edge Panels; das sind frei konfigurierbare Apps, die über die abgerundete Kante des Displays aufgerufen werden können; und zwar sowohl bei aktivem, als auch im Standby-Modus. Guckst Du: http://www.samsung.com/us/support/answer/ANS00063115/ Gab es übrigens schon beim S6 Edge.
- Fingerabdrucksensor als Ziehhilfe
- Der Fingerabdrucksensor beim S8 dient u. a. dazu um die Benachrichtigungsleiste herunterzuziehen ohne das Handy anders in die Hand nehmen zu müssen: https://www.youtube.com/watch?v=GMIMQ17y1ho
- Schnellladen
- Beim S8 kann man mittels Induktion oder über USB-C schnellladen; kann man beim iPhone X jetzt auch, nur muss man das Schnellladegerät extra kaufen.
- Kamera
- Über die Qualität der Bilder lasse ich mich nicht aus, weil ich davon zu wenig Ahnung habe, nur steht beim iPhone X das Objektiv der Kamera über das Gehäuse raus; und zwar nicht mittig, sondern auf der Seite. D. h. das Handy liegt nie flach, sondern diretk auf der Linse auf. Ergo wackelt es bei der kleinsten Erschütterung und die Linse verkratzt sehr schnell, weil das iPhone kein Gorilla Glass einsetzt.
- Anschlüsse
- Es gibt keine Möglichkeit eine SD-Karte einzusetzen und/oder das Handy zu verschlüsseln. Die Anschlüsse sind nicht kompatibel; so sind z. B. Thunderbolt 2 und 3 nicht untereinander kompatibel und man braucht für jeden Furz einen Adapter
- IP Standard
- Das S8 ist nach IP 68 wasserdicht; das iPhone nur IP 67
- Gestensteuerung
- Kurz und schmerzlos: http://www.samsung.com/de/entdecken/mobiles-leben/bewegungs--und-gestensteuerung/
- Multiwindow-/Tasking
- https://www.youtube.com/watch?v=8eG1e8zAye4
- Schnellstart
- Man kann die Kamera mittels Doppeldruck auf den Kamerabutton starten; egal ob der Monitor aus ist oder nicht. Man muss das Handy auch nicht entsperren um das Telefon oder die Kamera nutzen zu können, sondern kann das auch über den Lockscreen nutzen.
- Lockscreen
- Man kann den Lockscreen automatisch deaktivieren, wenn man innerhalb eines bestimmten Gebiets ist (GPS) oder man mit einem bestimmten Bluetooth-System verbunden ist. Außerdem kann man sich aussuchen von welchen Programmen man Benachrichtigungen auf dem Lockscreen sehen will und welchen Inhalt diese haben sollen. So ist es kein Problem sich von den Mails nur anzeigen zu lassen das man eine bekommen hat, aber nicht deren Inhalt bzw. Absender/Empfänger.
- Nachtfilter
- Man kann einen Blaufilter aktivieren, der nicht nur die Helligkeit, sondern die Intensität des Displays regelt. Wenn man also nachts aufwacht und sein Handy einschaltet, dann sind die Farben dunkler und man wird nicht geblendet. Das kann man entweder über einen frei definierbaren Zeitraum oder über Zeitzone aktivieren.
- Smart Stay
- Das Handy bleibt an, solange man draufschaut. D. h. wenn ich bei YouTube einen Clip angucke, dann schaltet sich das Handy nicht aus, weil es meine Iris erkennt und den Displaytimeout automatisch deaktiviert.
- Benachrichtigungen
- Das Handy vibriert bei neuen Benachrichtigungen sobald man es in die Hand nimmt (steht schon weiter oben), jedoch sieht man sie auch ohne das Handy anzufassen. Es blinkt nämlich eine LED, deren Farbe man anpassen kann (Blau für eBay, Rot für Mail, Lila für Whatsapp, ..). Dazu kommt noch das sog. Seitenlicht: Wenn das Handy mit dem Display nach unten liegt, leuchtet das Rand in einer frei wählbaren F arbe und man sieht es deutlich.
- Secure Folder
- https://seap.samsung.com/content/samsung-galaxy-s8-enhanced-security-feature-secure-folder
- Scheduled messages
- Man kann z. B. SMS automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt abschicken (Geburtstag, Abo beenden, ..)
- Klingeltöne
- Man kann nicht nur für jeden Kontakt einen eigenen Klingelton aussuchen, sondern auch noch das Vibrationsmuster ändern. Man kann auch MP3s als Klingeltöne verwenden.
- Clipboard
- Man kann bis zu 20 verschiedene Sachen (Bilder, Texte, Links, ..) kopieren und diese dann in jedes Programm einfügen oder verbreiten (WhatsApp, SMS, ..). Außerdem werden Telefonnummern und Adressen automatisch erkennt und das Copy/Paste-Menü dann um Telefon, WhatsApp oder Maps erweitert.
- NFC
- iPhone unterstützt NFC, ja. Allerdings nur auslesen von Tags, aber nicht das schreiben.
- Apps können lediglich im App-Store bearbeitet werden
- Und selbst da muss man für das iOS-Developerprogramm zahlen (99 bzw. 200 Dollar im Jahr. Beim Android ist die Software kostenlos erhältlich, lediglich der Support kostet einmalig 25 Dollar)
- App-Store #2
- Sind bei Apple strikt verboten; genauso wie Dateimanager und andere Launcher
- Keyboard
- Das von iOS beherrscht weder Swype, noch gibt es die Möglichkeit mehrere Korrekturvorschläge anzuzeigen; also mit mehrere meine ich mehr als drei. Wenn ich z. B. "Wen" schreibe, werden mir die drei am häufigsten genutzten Wörter vorgeschlagen, aber optional auch noch andere Wörter mit "wen" am Anfang. Selbstverständlich kann ich Wörter zur Rechtschreibprüfung hinzufügen und/oder Abkürzungen verwenden. Also "notis" für "Benachrichtigungen" oder ähnliches.
- Preispolitik
- Von jedem Lied das innerhalb iTunes gekauft wird, kassiert Apple 33% vom Künstler; egal ob berühmt oder nicht. Gleiches gilt für die Apps im Store. Von jedem wird 33% eingezogen; selbst von den kostenlosen Apps. Und zum Schluss das wichtigste:
- Tasker
- läuft nicht unter iOS!